Direkt zum Inhalt

Secondary navigation

  • Über uns
  • Downloads
  • Kontakt

Social Links

  • Facebook
  • Twitter
  • Deutsch
  • Français
  • Italiano
Travail.Suisse Formation logo

Hauptnavigation

  • Für Weiterbildungsanbietende
  • Gesamtarbeitsverträge
  • Für Hörbehinderte
  • Für Sehbehinderte
  • News
close

Werden Sie inklusionsfit: Schulungen und Beratungen für Weiterbildunganbietende

20. Februar 2023
Portrait Daphna Paz
Daphna Paz

Menschen mit Behinderungen nehmen weniger an Weiterbildungen teil, obschon sie interessiert daran sind, sich weiterzubilden. Weiterbildungsanbietende, die sich fit machen für die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen, erhöhen damit ihre Reichweite, die allgemeine Kundenzufriedenheit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Chancengleichheit und Erhöhung der Teilhabe. Travail.Suisse Formation unterstützt Sie auf dem Weg zu einer inklusiven Weiterbildungskultur.

Symbolbild Inklusion

Weiterbildungsangebote müssen für alle zugänglich gemacht werden. Hierfür braucht es

  • barrierefreie Kommunikation, damit Betroffene überhaupt erst auf zugängliche Angebote aufmerksam werden sowie
  • die Sensibilisierung von Administrations- und Kommunikationspersonal sowie Kursleiter:innen.

Travail.Suisse Formation bietet drei Möglichkeiten für Weiterbildungsanbietende, auf diesem Weg vorwärts zu kommen und inklusionsfit zu werden:

1. Schulungen für Weiterbildungsanbietende (siehe nachfolgender Kasten)

2. Beratungen und Vorträge zu inklusiver Weiterbildung auf Anfrage

3. Informationen zu Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Weiterbildung


1. Schulungen für Weiterbildungsanbietende

Die Teilnehmenden probieren Simulationsbrillen aus

Werden Sie inklusionsfit - und ermöglichen Sie allen Menschen Zugang zu Ihrem Weitbildungsangebot. In den TSF-Schulungen lernen Sie, wie das gelingen kann.

Mehr lesen

2. Vorträge und Beratungen zu inklusiver Weiterbildung auf Anfrage

Travail.Suisse Formation hat in den letzten Jahren viel Grundlagen- und Vernetzungsarbeit geleistet. Weiterbildungsanbietende können daher auch mit Einzelanfragen auf Travail.Suisse Formation zukommen, sich beraten lassen oder Inputs oder Workshops bei uns buchen. So können wir Sie unter anderem bei Fragen zur Gestaltung von barrierefreien, ganzheitlich inklusiven Unterlagen und Informationen, der Zusammenarbeit mit Menschen mit Seh- oder Hörbehinderung oder anderen Beeinträchtigungen unterstützen. Wenn eine Fachberatung nicht direkt von Travail.Suisse Formation geleistet werden kann, so ermöglichen wir eine Triage und Vernetzung mit geeigneten Fachpersonen möglich.


3. Informationen zu Inklusion von Menschen mit Behinderungen in der Weiterbildung

Auf dieser Webseite finden sich zahlreiche Informationen und Artikel, die Weiterbildungsanbietenden auf dem Weg zu inklusiven Angeboten unterstützen. Konsultieren Sie hierzu unsere News-Seite, die Informationen unter den Seiten "Für Hörbehinderte" und "Für Sehbehinderte" oder laden Sie unsere Kriterienliste herunter.


Finanzielle Unterstützung

Die Projekte von Travail.Suisse Formation werden vom Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI finanziell unterstützt. Daher sind die Schulungen und Beratungen für Weiterbildungsanbietende weit unter dem marktüblichen Preis.

Für eine Schulung, wie sie im Pilotprojekt angeboten wurde (2 Halbtage plus eventuelle Nachbearbeitung) wird pro Teilnehmende Person 370.- verrechnet (exklusive Durchführungsort). Bei Sammelanfragen, bei denen für Kurslokal und Teilnehmende gesorgt wird, kann zudem ein Pauschalpreis verhandelt werden (weitere Informationen: siehe Button weiter oben "Schulungen für Weiterbildungsanbietende").

Beratungen und Vorträge zum Thema Inklusion in der Weiterbildung werden je nach Anfrage und Aufwand berechnet.


Links:

Schweizerischer Blinden- und Sehbehindertenverband SBV: https://www.sbv-fsa.ch/

Verband der Schweizerischen Volkshochschulen VSV: https://www.up-vhs.ch/de/

Schweizerischer Gehörlosenbund SGB: https://www.sgb-fss.ch/

SBFI: https://www.sbfi.admin.ch/sbfi/de/home/bildung/bwb/wb/org-wb.html

Aktuelle Informationen

Kriterienliste

Damit Ihr Weiterbildungsangebot auch für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich wird.

Kriterienliste

Aktuelle News

Fachartikel zur Inklusion in der Weiterbildung

News

Leiten Sie eine Weiterbildungsinstitution, sind Ausbilder:in oder Erwachsenenbildner:in? Möchten Sie einen Beitrag zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen leisten und Ihre Angebote inklusiv gestalten?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Gerne stehen wir Ihnen zur Verfügung.

Deutschschweiz und Romandie:

Daphna Paz

Portrait Daphna Paz
Geschäftsführung TSF und Projektleitung
Profil anzeigen

Tessin:

Giuseppe Rauseo

Portrait Giuseppe Rauseo
Präsident von TSF
Profil anzeigen

Travail.Suisse Formation

Travail.Suisse Formation ist eine Organisation der Weiterbildung, die in allen Sprachregionen der Schweiz tätig und vertreten ist. Sie setzt sich im Rahmen einer Leistungsvereinbarung mit dem SBFI dafür ein, dass der Zugang zur öffentlichen Weiterbildung für alle Erwachsenen verbessert wird.

Travail.Suisse Formation TSF

Hopfenweg 21, CH-3007 Bern

Schweiz

+41 (0)31 370 21 01

info@ts-formation.ch

Fußzeile

  • Kontakt
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Travail.Suisse Formation. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER.