Kategorie - Alle -Alle ProjekteGesamtarbeitsverträgeHörbehinderteSehbehinderte Webseiten für alle zugänglich machen 25. Januar 2022 Alle Projekte Was bedeutet Barrierefreiheit und welchen Nutzen hat sie? Wie können Weiterbildungsanbietende ihre Angebote für alle lesbar machen? Ein Experteninterview. Projekt „Gesamtarbeitsverträge und ihr Beitrag zur Weiterbildung von geringqualifizierten Personen“ 21. Dezember 2021 Gesamtarbeitsverträge Wie Gesamtarbeitsverträge zu einem verbesserten Zugang zu Weiterbildungen für alle Arbeitnehmenden beitragen können Voll im Arbeitsleben dank guter Bildung 29. November 2021 Sehbehinderte Trotz Sehbehinderung konnte Daniela Moser Berufslehre und Weiterbildung an gewöhnlichen Institutionen absolvieren. Die SBV-Mitarbeiterin erzählt, was dies ermöglicht hat. Zugang zur Weiterbildung für Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen verbessern 11. November 2021 Hörbehinderte Sehbehinderte Das Projekt «Für blinde und sehbehinderte Menschen den Zugang zur öffentlichen Weiterbildung verbessern» strebt eine inklusive Weiterbildungslandschaft in der Schweiz an. Lernen mit schwachen Augen 5. November 2021 Sehbehinderte Lernen mit schwachen Augen: Leonie Meyer zeigt, wie das möglich ist. Projektstart "Gehörlose und hörbehinderte Menschen und ihr Zugang zur Weiterbildung“ 13. September 2021 Hörbehinderte Der Startschuss für das Projekt "Gehörlose und hörbehinderte Menschen und ihr Zugang zur Weiterbildung" Erste Seite « Erste Seite Vorherige Seite ‹‹ 1 2 3 4 5 6 Nächste Seite ›› Letzte Seite Letzte Seite »
Webseiten für alle zugänglich machen 25. Januar 2022 Alle Projekte Was bedeutet Barrierefreiheit und welchen Nutzen hat sie? Wie können Weiterbildungsanbietende ihre Angebote für alle lesbar machen? Ein Experteninterview.
Projekt „Gesamtarbeitsverträge und ihr Beitrag zur Weiterbildung von geringqualifizierten Personen“ 21. Dezember 2021 Gesamtarbeitsverträge Wie Gesamtarbeitsverträge zu einem verbesserten Zugang zu Weiterbildungen für alle Arbeitnehmenden beitragen können
Voll im Arbeitsleben dank guter Bildung 29. November 2021 Sehbehinderte Trotz Sehbehinderung konnte Daniela Moser Berufslehre und Weiterbildung an gewöhnlichen Institutionen absolvieren. Die SBV-Mitarbeiterin erzählt, was dies ermöglicht hat.
Zugang zur Weiterbildung für Menschen mit Sinnesbeeinträchtigungen verbessern 11. November 2021 Hörbehinderte Sehbehinderte Das Projekt «Für blinde und sehbehinderte Menschen den Zugang zur öffentlichen Weiterbildung verbessern» strebt eine inklusive Weiterbildungslandschaft in der Schweiz an.
Lernen mit schwachen Augen 5. November 2021 Sehbehinderte Lernen mit schwachen Augen: Leonie Meyer zeigt, wie das möglich ist.
Projektstart "Gehörlose und hörbehinderte Menschen und ihr Zugang zur Weiterbildung“ 13. September 2021 Hörbehinderte Der Startschuss für das Projekt "Gehörlose und hörbehinderte Menschen und ihr Zugang zur Weiterbildung"